Projekte in Arbeit

Pik Polychrom, das sind Herzensprojekte. Und wir haben immer viele davon. "Oh, du! Das ist ja verrückt!", sagt Louis, als er zum ersten Mal von Claras neuer Idee hört. Aber da ist es schon zu spät. Die Kreativität sprudelt, die Ideenmaschine läuft an, Lösungen werden gefunden. Und schon befinden wir uns mitten in einer Filmproduktion!


90min, Drama, in Vorproduktion
The blue corner
Seine dunklen, traurigen Augen sind auf den Einschuss in der Wand fixiert. Für die junge Detektivin Elli ist es die Verbindung zwischen einem mysteriösen Selbstmord und dem größten Drogenkartell der Stadt. Für Mila ist es die letzte Erinnerung an ihren Bruder Toni. Als Elli sie bittet, als Informantin für die Polizei zu arbeiten, ist das für Mila die Gelegenheit, sich zu rächen.
Medien über Filme, in Produktion
Pikciné
Ein vollständig von Pik Polychrom getragenes Projekt, das darauf abzielt, den Schweizer Film über unsere sozialen Netzwerke zu fördern. Indem wir lokale Talente, neue Produktionen und aktuelle Filmnachrichten in den Vordergrund stellen, wollen wir Schweizer Werken mehr Sichtbarkeit verleihen und eine engagierte Gemeinschaft rund um das regionale und nationale Kino schaffen.




20 min, Tanzkurzfilm, in Produktion
Kratzer
Dieser getanzte Kurzfilm erkundet Licht und Schatten unserer zwischenmenschlichen Beziehungen. Getragen von Marco Landert und Louis Matthey, vermischt er visuelle Poesie mit einer Reflexion über unsere Verbindungen zu anderen.
90min, Dokumentarfilm, in Vorproduktion
Ein Hauch von Wahnsinn
An einer psychischen Krankheit zu leiden, ist in der Schweiz nicht einfach. Auch wenn das Hilfesystem gut zu sein scheint, beschränkt sich die Unterstützung der Betroffenen auf die IV und einige Angebote von geschützten Werkstätten, die meist von Vereinen getragen werden. Wir blicken zusammen mit der Graap Stiftung in einem menschennahen Dokumentarfilm auf diese Realitäten zurück.


Fragen?
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen oder Fragen haben. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu diskutieren.